Chefassistenz im Doppelsekretariat

Zielgruppe:  Sekretariat, die im Doppelsekretariat Job-Sharing machen

Dauer   2 Tage

Methoden:   Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele

Nutzen:   Wenn zwei Assistentinnen sich ein Sekretariat teilen, dann müssen beide an einem Strang ziehen, einheitliche Arbeitstechniken entwickeln und Informationen fließen lassen. Nur so ist eine reibungslose Zusammenarbeit und effektive Entlastung der Führungskraft oder des Teams möglich. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer/innen, wie sie sich gemeinsam optimal organisieren und so einen reibungslosen Tagesablauf sicherstellen.


Seminarinhalte:

1. Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team

  • Was macht ein starkes Doppelsekretariat aus?
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungsbereich des Doppelsekretariats festlegen und dokumentieren

2. So organisieren Sie gemeinsam Ihr Büro

  • Abläufe systematisieren, standardisieren und im Office-Handbuch dokumentieren
  • Checklisten einführen und so gemeinsam Überblick haben und behalten
  • Gemeinsam die Zeit managen: einheitliche Vorgehensweisen bei Planung und Prioritätensetzung
  • Mehr Transparenz durch das Prinzip des leeren Schreibtischs


3. Aktiv kommunizieren und Informationen fließen lassen

  • Die 5 Ws - Informationen untereinander und mit dem Chef austauschen
  • Wie behalten Sie gemeinsam den Überblick über an Mitarbeiter delegierte Aufgaben


4. Fälle aus der Praxis für die Praxis